Der FONDS SCOUT versteht sich inzwischen schon im 25. Jahr seines Bestehens als effiziente, authentische und persönliche Informationsquelle für Investoren, Berater und Vertriebe. Er überwacht die Kapitalmärkte und das Produktuniversum und weist mit Kommentaren, Anregungen und Entscheidungshilfen den Weg.

Video

KAPITALMARKT UPDATE - APRIL 2023

Dirk Arning, Leiter des Kapitalmarktresearch von DRESCHER & CIE, erläutert die Entwicklungen der Märkte und geht dabei insbesondere auf die aktuellen Ergebnisse der M.A.M.A. Trendanalyse sowie der…

Artikel

Kontrastprogramm

Krasser als die Auflage eines Waffen-/ Rüstungs- und eines Öl-Service-Fonds kurz vor dem Osterfest, könnte das Kontrastprogramm des amerikanischen Vermögensverwalters und ETF-Anbieters VanEck zu der…
von Björn Drescher
Artikel

„Mit dem Thema sind wir durch!“?!

Wer den FONDS professionell KONGRESS 2023 besucht hat, wird bemerkt haben, wie wenig dort über „Sustainability“, „nachhaltige Regulierung“, „ESG- Filter“ und „Impact-Strategien“ gesprochen wurde. -…
von Björn Drescher
Artikel

Schwellenländer-Anleihen

Die Zinsen steigen. Zwar reichen die meisten Zinssätze noch nicht an die aktuelle Inflationsrate heran, sodass die reale Rendite negativ zu sein scheint. Inflationsraten sind aber Vergangenheitsdaten…
von Dirk Arning
Artikel

Nicht mehr als recht und billig!

Am 31. März stimmt der Bundesrat dem Vernehmen nach über die Neufassung der Finanzanlagenvermittlungsverordnung ab. Bleibt es bei diesem Fahrplan, wäre die angekündigte ESG-Präferenzabfrage-Pflicht…
von Björn Drescher
Artikel

„GlobAllocation“: Konjunktur und Geldpolitik

Die Weltbank kehrte bei der Prognose des Weltwirtschaftswachstums nach zwischenzeitlich schlechteren Einschätzungen zur früheren Größenordnung von rund drei Prozent zurück: Für 2023 lautet die…
von Dirk Arning
Video

KAPITALMARKT UPDATE - MÄRZ 2023

Dirk Arning, Leiter des Kapitalmarktresearch von DRESCHER & CIE, erläutert die Entwicklungen der Märkte und geht dabei insbesondere auf die aktuellen Ergebnisse der M.A.M.A. Trendanalyse sowie der…

Artikel

Soweit die Theorie…

Wenn Vermögensverwalter in diesen Tagen angesichts unruhiger Zeiten an den Kapitalmärkten Anlegern zu aktiv gemanagten Fonds raten, mag das theoretisch logisch und richtig sein. Allein, die…
von Björn Drescher
Artikel

Value, antizyklisch, chancenorientiert: Huber Portfolio SICAV

2022 trennte sich der Spreu vom Weizen – so sehen das gerne Fondsmanager, die klassische Value-Aktien bevorzugen, denn damit waren auch im vergangenen Jahr Kursgewinne möglich – in einem Jahr, in dem…
von Dirk Arning