
VISION
Unser gesellschaftliches Zusammenleben basiert in hohem Maße auf dem gemeinsam erarbeiteten Wohlstand, für den die Kapital- und Risikoallokation die entscheidende Größe ist. Unumgängliche Voraussetzung der Vermögensbildung und -verwaltung ist dabei eine angemessene private und industrielle Finanzbildung.
Sie muss die Beteiligung breiter Bevölkerungskreise am Produktivkapital verfolgen, in ihrer Bedeutung Investitionen von Spekulationen trennen, für ökologische und soziale Wechselwirkungen sensibilisieren und schließlich auch den Zusammenhang zwischen den Anlageentscheidungen der Gegenwart und der zukünftigen Lebensqualität unterstreichen.

MISSION
Die Förderung dieser Finanzbildung liegt im allgemeinen Interesse und ist unser erklärtes Ziel als DRESCHER & CIE AG. Wir verstehen uns als Branchenbeobachter, Netzwerker und Intermediär, der anderen Marktteilnehmern als Anlaufstelle, Plattform, Moderator und wo gewünscht, auch als Vordenker dient. - Immer vom Wunsch beseelt, die laufenden Ereignisse und Entwicklungen sachlich einzuordnen, konstruktiv kritisch zu hinterfragen und im Zuge dieses Knowhow-Transfers zur Transparenz des Marktes beizutragen und Orientierungshilfe zu bieten.
Besonderes Augenmerk genießt dabei die Verbreitung der Fondsidee, die in der Summe und Vielfalt entsprechender Wertpapieranlagen jedermann einen Zugang zu professionellen Vermögensverwaltungslösungen erlaubt.

WERTE
Die Leitbilder unserer täglichen Arbeit sind die Integrität und das Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Daten, Nachrichten und Meinungen, das Vertrauen in die vielfältigen Stärken unseres Teams, die Unabhängigkeit der Recherche und die Relevanz der angebotenen Inhalte.
Die verständliche, meinungsstarke und unterhaltsame Art der Darstellung der gewonnenen Erkenntnisse und der daraus abgeleiteten Handlungsalternativen und Empfehlungen, nennen wir „INFONDSMATION“.