Der FONDS SCOUT versteht sich inzwischen schon im 25. Jahr seines Bestehens als effiziente, authentische und persönliche Informationsquelle für Investoren, Berater und Vertriebe. Er überwacht die Kapitalmärkte und das Produktuniversum und weist mit Kommentaren, Anregungen und Entscheidungshilfen den Weg.

Artikel

Mischfonds-Reflex

Die wieder erstarkte Nachfrage nach Mischfonds in den letzten Monaten darf als reflexartige Reaktion auf die veränderten Rahmenbedingungen an den Kapitalmärkten angesehen werden und zeugt von der…
von Björn Drescher
Artikel

Alles eine Frage der Perspektive?

Das sind schon bittere Pillen, die ehemaligen Friedensmaschierern und Atomkraftgegnern unter den Befürwortern nachhaltiger Investments in diesen Tagen rund um die Ausgestaltung der Taxonomie…
von Björn Drescher
Artikel

Anleihen: Kursverluste mit Ansage?

Alle verfügbaren Informationen werden an den Börsen sofort eingepreist. Die Kurse spiegeln somit stets die durchschnittlichen Erwartungen der Marktteilnehmer wider. Soweit die Theorie der effizienten…
von Dirk Arning
Artikel

Inflation: Schwierig zu ignorieren

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 3. Februar ihre erste Sitzung des Jahres 2022 abhalten - eine Zwischensitzung, von der weder neue Wirtschaftsprognosen noch große Weichenstellungen zu erwarten…
von Dirk Arning
Artikel

Die Reifeprüfung

Angesichts der scharfen Bohnen, die in den Wachstumssegmenten der Aktienmärkte derzeit in Form von zweistelligen Kursstürzen serviert werden, kann man nur hoffen, dass die Hosen der Jungaktionäre…
von Björn Drescher
Artikel

Der Crash der Tech-Aktien

Wer geglaubt hatte, die Kursverluste bei den Technologie-Aktien seien schnell vorbei, ein weiterer „dip“, den man zum sofortigen Kauf nutzen müsse, sieht sich getäuscht: Beim Nasdaq-100 weiteten sich…
von Dirk Arning
Video

„Prognosen wie Topf schlagen im Dunkeln“: Was für Anleger in 2022 wirklich zählt

Björn Drescher von Drescher & Cie AG sprach im w:o TV Interview mit Martin Kerscher über das Börsenjahr 2022 und die damit verbundenen Erwartungen. In welche Richtung läuft der Markt und wie können…
von Björn Drescher
Artikel

Fehlstart 2022

Die schnellere Zinswende der US-Notenbank bringt vor allem die (US-) Technologie-Aktien unter Druck. Das ist eine Übung für das kleine Einmaleins der Finanzmathematik: Höhere Zinsen senken den Barwert…
von Dirk Arning
Artikel

Hochkonjunktur der Auguren

Traditionell haben Markt-Prognosen zu Jahresbeginn Hochkonjunktur. Ähnlich den Auguren, jenen Priestern und Beamten, die im antiken Rom aus dem Flug und dem Geschrei der Vögel herauszulesen hatten,…
von Björn Drescher