Der FONDS SCOUT versteht sich inzwischen schon im 25. Jahr seines Bestehens als effiziente, authentische und persönliche Informationsquelle für Investoren, Berater und Vertriebe. Er überwacht die Kapitalmärkte und das Produktuniversum und weist mit Kommentaren, Anregungen und Entscheidungshilfen den Weg.

Ablaufmanagement
Der Gedanke „vermögensverwaltender Mischfonds“ in Abgrenzung zu reinrassigen voll investierten Aktienfonds sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Anleger oder ihre Berater auch hier für das…

Spekulationen
Was haben die Aktie des Videospielehändlers GAMESTOP, die Kryptowährung DOGECOIN und der Silbermarkt gemeinsam? Sie alle waren in den letzten Wochen schon einmal Spielball spekulativer Absprachen in…

Fragwürdiger Konsens
Vor Konsensmeinungen, in diesem Fall Überein- und Zustimmungen hinsichtlich der zukünftigen Börsenentwicklung, wird allgemein gewarnt. Umso nachdenklicher lässt einen das zuletzt abgebrannte Feuerwerk…

Offenlegungspflichten: Die Zeit wird langsam knapp!
Bis zum 10. März 2021 verbleibt lizensierten Finanzinstituten, die Anlageberatung und Finanzportfolioverwaltung (inklusive AIF) erbringen, sowie Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung, nur…

Zeitenwechsel: oder, wer zahlt die Zeche?
„Man gewöhnt sich an allem, sogar am Dativ“, sagt der Volksmund so schön. – Zeit, dass wir uns auch an das dauerhafte Nullzinsniveau gewöhnen, das im Zuge der ausufernden Staatsverschuldungen während…

„No free lunch“: Du bekommst nichts geschenkt!
Mit „no free lunch“ bringen Börsianer für gewöhnlich zum Ausdruck, dass es im Zuge der Kapitalanlage grundsätzlich keine risikolosen Erträge oder Kursgewinne gibt. – Erst recht nicht im Zeitalter…

Heuchelei?
Folgt man den in unregelmäßigen Abständen veröffentlichten Umfrageergebnissen zur Bedeutung nachhaltiger Anlagekriterien in privaten und professionellen Anlegerkreisen, sind wir mehrheitlich von…

Zweierlei Maß
Fassungslos schaut man auf den förmlich in letzter Minute getroffenen Entschluss, die ursprünglich geplante Provisionsoffenlegung der Lebens-und Rentenversicherungen unter den Tisch fallen zu lassen.