Artikel

NACHRUF - Walter Becker: Mensch und Stratege

Diese Episode auf Social-Media Plattformen teilen:
Nachruf zum Verlust von Walter Becker

NACHRUF

Walter Becker: Mensch und Stratege

Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren“. 

A. E. Stevenson

 

Mit dem unerwartet verstorbenen Walter Becker verlieren Familie, Freunde und Kollegen einen warmherzigen, einfühlsamen und bisweilen auch liebenswert unangepassten Mitmenschen mit gewinnender Art. Wer ihn kannte, weiß, wie es gemeint ist. Sein offenes und ehrliches Interesse an den Belangen anderer und ihrem Wohlergehen und seine Bereitschaft zu helfen und Verantwortung zu übernehmen, waren zutiefst beeindruckend, ein Gedankenaustausch mit ihm, gleich welchen Themas stets intensiv, in allen Facetten dieses Wortes. Letzteres war vor allem seiner Universalbildung, seinem Sprachtalent, seinem Humor und seinem vollblütigen Verständnis des Unternehmertums zu danken. Dem gleichen Naturell entsprang sein Wunsch, lieber der Stratege im Hintergrund zu bleiben, die Geschicke der von ihm begründeten Firmen zwar wesentlich mitzubestimmen, aber anderen den Mittelpunkt, das Licht der Bühnen und nicht selten auch das Ansehen zu überlassen. Nicht ein Bild von ihm findet sich zuletzt in den Weiten des Internets.

 

Und die Fondsindustrie in Deutschland? Sie verliert zweifellos einen ihrer größten Visionäre und Wegbereiter. Einen, der Weichen in ihr und für sie gestellt hat. Die besondere Leistung besteht nicht zuletzt darin, sein „Lebenswerk“, - und der Begriff scheint hier mehr als angebracht -, in fast weiser Voraussicht von seiner Person entkoppelt zu haben und ihr auf Basis anderer Gründer, Eigner und Manager, für deren Auswahl er großes Fingerspitzengefühl bewies, eine eigene Authentizität verschafft zu haben.

 

Walter, wir vermissen Dich und wissen, was wir verloren haben!

Björn Drescher

Zurück