War die Aufteilung von Vermögen auf verschiedene Anlageklassen in Zeiten des Nullzins für viele Anbieter und Investoren fast zu einer bipolaren Entscheidung zwischen Aktien und Kasse mutiert, rückt die Frage der Gewichtung der „Multi-Assets“ nun wieder in den Vordergrund. - Entscheidet sie doch in hohem Maß über den Erfolg gemischter Wertpapierportfolios.
Sicher, die Auflage einer defensiven Ableitung der Strategie des Acatis Value Event Fonds mag unternehmenspolitisch auch etwas mit der Diversifizierung der Produktpalette zu tun haben und dem Wunsch entspringen, mit noch mehr Anlegern ins Geschäft zu kommen. Sie verlagert die Beantwortung der Frage, was denn nun das richtige Mischungsverhältnis von Anlageklassen und damit der richtige Grad der Konzentration einer Strategie ist, aber auch wieder mehr zum Kunden. Er muss nun allein oder mit Unterstützung seiner Berater zwischen den verschiedenen Offerten eigenverantwortlich wählen, im Zweifelfall also nicht nur Chance-Risiko-Profile einschätzen, sondern sogar timen. Denn das von der GANÉ Aktiengesellschaft beschriebene Ziel einer kontinuierlichen Rendite, die den Anleger in allen Börsenphasen ruhig schlafen läßt, wird nun einmal individuell unterschiedlich empfunden und beurteilt.
Mit der auch andernorts fortschreitenden Segmentierung und Strukturierung der Multi-Asset-Produkt-Familien, verliert die lange Zeit und vielfach propagierte Idee „flexibler Mischfonds“, die sich das Timing der einen, der richtigen Asset Allocation zu gegebener Zeit pauschal für viele Anleger zutrauen, spürbar an Dynamik. Die Entscheidung, welche Mischung es macht, obliegt nun wieder öfter und mehr den Anlegern und Beratern, was die Multi-Asset-Fonds in ihren Augen in diesem Punkt erheblich an Komfort verlieren lassen dürfte. Schließlich müssen sie nun doch wieder Asset Allocation-Entscheidungen treffen, die sie eigentlich anderen überlassen wollten. Nicht auszuschließen, dass diese Entwicklung manchen gleich einen Schritt weiter denken und die Anleitung zum Selbstbausatz gemischter Portfolios mittels ETF suchen läßt.
Das Thema „Asset Allocation“ empfinden wir in der Redaktion bei Drescher & Cie gegenwärtig so bedeutend, dass wir ihm unser diesjähriges „Petersberger Treffen“ am 5. Dezember widmen. „Asset Allocation: selbst- oder fremdbestimmt?“ Merken Sie sich den Termin doch schon einmal vor
